

Abseits gelegen, aber absolut einen Ausflug wert ist der Backensholzer Hof. In diesem Familienbetrieb zwischen Husum und Schleswig kann man noch echte landwirtschaftliche Idylle erleben. Hier grasen die Kühe auf den Wiesen, hier dürfen die Besucher auf eigene Faust den Hof erobern, alles ansehen, Kälber streicheln und die Kinder auf dem Spielplatz toben lassen.
Alle zusammen essen dann regionale, erstklassige Gerichte. Bis auf Fisch und Wild ist hier alles Bio. Der Backensholzer Käse steht mittlerweile auf vielen Speisekarten namhafter Restaurants. Tatsächlich ist die Hofkäserei das Herzstück des Hofes. Hier entstehen Unikate in Handarbeit. Die Tiere – sogenannte Protestschweine, Süßmolkekälber und Rinder – werden mit betriebseigenen Futtermitteln aufgezogen. Geschlachtet wird bei Bio-Schlachtern aus der Region. Stressfreier geht es für die Tiere nicht.
Tipp: Besonders beliebt sind die kulinarischen Erlebnisse vom Käseabend mit Thilo bis zur Weinverkostung. Alle aktuellen Veranstaltungen finden sich unter: www.backensholz.de
Backensholzer Hofküche
In der wunderbar offenen, luftigen Hofküche mit Blick über die Wiesen kann man die Spezialitäten direkt vor Ort genießen. Gekocht wird mal herzhaft-bodenständig, mal kreativraffiniert, aber immer saisonal und regional – ist der Backensholzer Hof doch Mitglied bei FEINHEIMISCH. „Ich finde, jeder hat ein Recht auf Genuss, oder anders gesagt: auf geiles Essen“, schmunzelt Thilo Metzger-Petersen, der den Betrieb zusammen mit seinem Bruder und natürlich seinen Eltern führt.
Mehr Infos zur Hofküche gibt es hier oder auf Facebook und Instagram.
Backensholzer Hofladen
Im gleichen Gebäude befindet sich der Hofladen. Hier dürfen sich die Gäste durch die vielen leckeren Käsesorten probieren. Eigenes Fleisch wird verkauft, eigene Milch und Eier, Gemüse vom Nachbarn, ökologische Weine und die ein oder andere Feinkostspezialität. Der Hofladen hat immer montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.