

Buchhandlung Liesegang jetzt auch in Kiel
Ein wunderbarer Ort, um in der Kieler Innenstadt vor Anker zu gehen: In der Holstenstraße gibt es eine neue Filiale der Buchhandlung Liesegang. Mit der fünften Filiale ist das Familienunternehmen weiter gewachsen, doch bleibt es das, was es seit der Gründung durch Karl Liesegang im Jahr 1901 immer schon war: ein Fachgeschäft, das Wert auf Beratung, Service, ein gut präsentiertes Sortiment und zeitgemäßen Komfort legt. Ein weiteres Markenzeichen: das spannende Angebot an Lesungen, Veranstaltungen oder Mitmach-Aktionen mit lokalen Partnern.
Gute Bücher ganz nah – wo Tradition lebendig bleibt
|
Christian Liesegang ist Geschäftsführer des Familienunternehmens in vierter Generation. Der 43-jährige Diplomkaufmann sieht den Erfolg seiner Filialen in einem Konzept, das die Eigenständigkeit betont, und in der Stärke seines Teams aus inzwischen 80 Fachkräften. |
Die Buchhandlung Liesegang ist in Schleswig-Holstein eine feste Größe geworden. Was ist Ihr Geheimnis?
Uns ist es wichtig, dass jedes Geschäft eigenständig ist. Die Buchhändler kaufen selbst ein und planen ihre Veranstaltungen vor Ort. Dadurch hat jeder Laden einen individuellen Charakter, der in die Stadt passt. Der Schwerpunkt liegt natürlich traditionell auf Büchern.
Die neue Filiale hat eine Top-Lage. Wie kam es dazu?
Die Landwirtschaftskammer als Besitzer der Immobilie ist auf uns zugekommen. Sie suchte gezielt einen regionalen Mieter. Uns war schnell klar: Das können und wollen wir, zumal in der Holstenstraße keine Buchhandlung mehr war.
Wer kommt hierher?
Wir haben seit Juni geöffnet und stellen fest: Viele Kunden sind auf der Suche nach einem Geschenk. Entweder für andere oder sie wollen sich selbst mit einem Buch glücklich machen.
Was gefällt Ihnen besonders am Kieler Laden?
Er hat eine gute Atmosphäre, ist freundlich und gemütlich. Wir haben einige Wände freigelegt und eine Rampe zum hinteren Teil eingebaut. Dort ist es ruhig und man kann sich einfach mal von der Auswahl inspirieren lassen.
Haben Sie keine Angst vor der Internet-Konkurrenz?
Wir stehen dafür, dass wir es genauso gut und besser können. Liesegang hat schon lange einen Onlineshop und einen Lieferservice, der sogar am selben Tag kommt. Im Ticketkontor gibt es Karten für fast alle Events und dazu gern Tipps, wo die besten Plätze sind.
Welches ist Ihr besonderer Buchtipp für Genießer?
Das Buch „Kohl“ von der dänischen Gourmetkritikerin Mette Mølbak. Das könnte ein Trend werden: Rezepte, Infos und tolle Fotos rund um eine Gemüsesorte.
![]() |
„Am 6. September um 20 Uhr liest Vea Kaiser bei uns aus ihrem Buch ‚Rückwärts Walzer‘“, verrät Mitarbeiter Florian Niehus. „Unbedingt kommen! Die junge Wienerin schreibt unterhaltsame Romane, einfach klasse. Karten zu zwölf Euro gibt es ab sofort in unserem Ticketkontor vor Ort.“ |
|
Schmöker-Tipp von Buchhändlerin Sophie Pfeiffer: „‚Die junge Frau und die Nacht‘ von Guillaume Masso. Seine Bücher gefallen eigentlich jedem. Sie spielen in Frankreich und sind spannender Krimi und unterhaltsamer Roman in einem!“ |
![]() |
„Für kleines Geld immer gern genommen: Postkarten, Kiel-Magnete oder maritime Kalender im handlichen Format“, meint Anne Runge. „Vor allem Kreuzfahrttouristen suchen solche Kleinigkeiten als Mitbringsel oder als Souvenir aus dem Norden.“ |
![]() |
„Stifte braucht man immer“, sagt Anja Werner. „Ob Füller, Ordner oder Schulheft: Wir haben eine kleine, feine Vielfalt an Schreibwaren – für jeden Geschmack, in jeder Qualität und für jeden Geldbeutel!“ |
Buchhandlung Liesegang Kiel
Holstenstraße 106-108
24103 Kiel
In Karte anzeigen
0431 - 906 6320