

Die Prinzeninsel war ursprünglich ein Platz für Königskinder. Hier sollten sie die Natur und Landwirtschaft kennenlernen. Kaiser Wilhelm II. kaufte die Plöner Insel vor über 100 Jahren, um sie als privates Erholungsgebiet zu nutzen. Der Lieblingsplatz seiner Gattin, Kaiserin Auguste Viktoria, war damals ein kleiner Pavillon an der Südspitze der Halbinsel - mit wunderschönem Blick über den Plöner See. Heute ist das kleine Juwel für alle öffentlich zugänglich. "Natürlich fühlen wir uns dem Geist von damals auch heute noch verpflichtet", sagt Frank Nettlau, der seit dem März 2017 die Geschäfte auf der Prinzeninsel führt, "denn die Prinzeninsel ist bis heute im Besitz des einst regierenden preußischen Königshauses." Mit dem Auto kommt man nicht zur Prinzeninsel; die Zuwegung ist für den motorisierten Verkehr gesperrt. Am bequemsten erreichen Ausflügler das traditionsreiche Eiland per Schiff. Alternativ lädt der malerische Weg, der das Plöner Stadtgebiet über einen Damm und eine Brücke mit der Prinzeninsel verbindet, zu einem Spaziergang zur Prinzeninsel ein.
Wer am Ende des Weges Hunger verspürt, kann sich von Frank Nettlau und seinem Team im Niedersächsischen Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert verwöhnen lassen. Entweder drinnen in der gemütlichen Stube, im Blauen Zimmer und im Kaiserzimmer mit historischen Fotografien. Oder draußen im weitläufigen Biergarten mit Blick ins Grüne und schönem Spielplatz für die Kleinen. Die Küchencrew auf der Prinzeninsel steht für eine frische Holsteiner Regionalküche. Bodenständig und gutbürgerlich heißt die Devise. Zutaten und Produkte kommen meist aus dem echten Norden; so stammen die Fische natürlich bevorzugt aus den umliegenden Seen. Auch kleine Snacks für Ausflügler stehen auf der saisonal wechselnden Karte, und nachmittags gibt es hausgemachten Kuchen. Die Getränkekarte ist abwechslungsreich - vom prickelnden Prosecco bis zum kühl perlenden Pils. Neu im Angebot: das würzig-herbe Preußens Pilsener aus der Kgl. Preußischen Biermanufactur. Erfrischung finden Prinzeninsel-Besucher auch im Strandbad. Schöner weißer Sand säumt hier das Ufer, Strandkörbe laden zu einem Sonnenbad ein - und in den Ferien sorgt die DLRG-Station für Sicherheit.
Café/Restaurant Prinzeninsel
Große Insel 1
24306 Plön
In Karte anzeigen
045 22 / 50 87 00