
Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf
Ein Rohstoff und seine Geschichte
Dass Dinge, die „vom alten Eisen“ sind, keinesfalls langweilig sein müssen, beweist das Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf. Kein anderes Material ist so sehr mit der Industriellen Revolution und dem damit einhergehenden technischen Fortschritt des 19. Jahrhunderts verbunden wie Eisen. Zeitweise stand es in seiner Bedeutung sogar auf einer Stufe mit Silber und Gold. Die Ausstellung zeigt rund 180 Exponate aus Eisen und Gusseisen – von der Kaffeemühle über den Kohlenkasten bis zum Personendenkmal – und erklärt die kulturgeschichtliche Bedeutung des Materials im Lauf der Geschichte.
Kontakt
Anschrift
Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf
Ahlmannallee 5
24782 Büdelsdorf
In Karte anzeigen
Telefon
043 31 / 433 70 22