Föhr Tourismus GmbH

Abstecher in die Friesische Karibik

Foehr Tourismus 23 Header
© Harald Bickel

Kilometerlange weiße Sandstrände, grüne Wiesen im Inselinneren, mildes Seeklima und jede Menge friesische Traditionen: All dies macht aus der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel Föhr die Friesische Karibik. Schon die Anreise erweist sich als pure Entschleunigung vom oft stressigen Alltag, wenn die Fähre von Dagebüll aus gemächlich durch die Kulisse des Weltnaturerbes Wattenmeer gleitet. Warum also in die Ferne schweifen, wenn die Friesische Karibik direkt vor der eigenen Haustür liegt? „Hochfahren und runterkommen“ lautet hier die Devise. Ab an den 15 Kilometer langen Strand zu einem ausgiebigen Spaziergang oder einem erfrischenden Bad im Meer und anschließend in einem der zahlreichen Inselcafés bei einem herrlichen Stück Friesentorte und einer Tasse Kaffee oder Tee wieder auftanken oder sich den Strandtag mit einem leckeren Eis versüßen.

Rund 9.000 Veranstaltungen sorgen jährlich für jede Menge Abwechslung. Wer es etwas ruhiger mag, begibt sich auf Erkundungstour in die romantischen Friesendörfer und lässt sich dort von der bodenständigen und typisch friesischen Kultur beeindrucken. Mit 82 Quadratkilometern ist Föhr groß genug, um einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Gleichzeitig ist Föhr aber auch klein genug, um an einem Tag alles zu sehen. Und es gibt viele Möglichkeiten, die Insel kennenzulernen – im Bus, auf dem Rad, aus der Luft oder bei Schietwetter!

Hier gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu sehen und zu entdecken. Beispielsweise die imposanten Inselkirchen mit ihren „sprechenden Grabsteinen“. Als steinerne Zeugen berichten sie vom bewegten Leben der Walfänger und Seefahrer. Romantische Friesendörfer mit blühenden Vorgärten und reetgedeckten Giebelhäusern, Windmühlen, die prächtige Föhringer Tracht oder hochkarätige Kunst im Museum Kunst der Westküste  – selbst die Überreste eines Ringwalls aus der Wikingerzeit gibt es zu bestaunen. Also auf die Insel, fertig, los!

TIPP Die Stempeltour „green onerwai“ führt zu Partnerbetrieben von FÖHRgreen. Perfekt, um die Insel und ihr nachhaltiges Engagement zu entdecken!

 

Föhr_Tourismus_23_1 © Harald Bickel
Föhr_Tourismus_23_2 © Harald Bickel
Föhr_Tourismus_23_3 © Harald Bickel
Föhr_Tourismus_23_4 © Harald Bickel

Anschrift

Föhr Tourismus GmbH
Tourist-Information im Reedereigebäude
Fähranleger 1a
25938 Wyk auf Föhr
In Karte anzeigen

Kontakt

046 81 / 300
www.foehr.de

Social Media

In der Nähe

Kategorie Teaser 800x600 Erlebnis
Reederei Adler-Schiffe Abfahrtshafen Wyk auf Föhr

Amrum, Sylt und Hallig Hooge fahren die Adler-Schiffe täglich von Wyk auf Föhr aus an. Außerdem geht es hinaus auf... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Restaurant Alt Wyk

Die erstklassige Frischeküche im schönen Alt Wyk zeichnet der Michelin kontinuierlich (und exklusiv auf Föhr) mit... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Weinhaus am Meer

Das Weinhaus am Meer befindet sich mitten in Wyk auf Föhr. In diesem Weinladen findet sich ein breites Sortiment aus... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Café Steigleder

Mit Blick auf die Nordsee genießt man im Café Steigleder Süßes von der Friesentorte über Apfelstrudel mit Eis bis... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Familie
Stadtbücherei Wyk auf Föhr

Die Stadtbücherei Wyk auf Föhr steht allen Föhrern und Feriengästen offen.... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Familie
Dr. Carl-Häberlin-Friesen-Museum

Interessantes Museum im Zentrum von Wyk. Der Schwerpunkt liegt auf der friesischen Kultur sowie der Geschichte des... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Events
Festlicher Adventsmarkt im Friesen-Museum

Handwerker, Künstler und Produzenten aus der Region laden zum festlichen Adventsmarkt im... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Danners Landhaus

In Danners Landhaus, einem alten Reetdachhaus, gibt es auf Anmeldung mittwochs und donnerstags leckere Menüs.... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Midlumer Krog

Im Midlumer Krug werden richtig gut gemachte Hausmannskost, Fischgerichte und Saisonales im friesisch-gemütlichen... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Grethjens Gasthof

Von der Föhrer Fischsuppe über Rosa gebratene Lammhüfte mit Salat bis hin zu Flammkuchen und süße... mehr

Museum Kunst der Westkueste Georg Anton Rasmussen Ein norwegischer Fjord im Sommer
Museum Kunst der Westküste

...so lautet der anziehende Name der aktuellen Ausstellung, die neben zwei weiteren Schauen im Museum Kunst der... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Hofladen & Hofcafé Föhrer Inselkäse

Im Hofladen gibt es feinen Föhrer Inselkäse aus Rohmilch und weitere Inselprodukte, im Hofcafé selbst gebackene... mehr

Bestellen Sie hier die komplette Ausgabe

Hier bestellen