Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Unewatt – Dorf mit Museum

Landschaftsmuseum Unewatt 22 Header

Im Norden Angelns liegt ein Ausflugsziel der besonderen Art: Das Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt ist ein Museum und Dorf zugleich. Auf einem 1,7 Kilometer langen Rundweg erleben die Besucher eine spannende Verquickung von Vergangenheit und Gegenwart, denn noch immer leben hier rund 70 Unewatter, die das Museumsprojekt mit unterstützen. Insgesamt besteht das Museum aus fünf Museumsinseln, die besichtigt werden können. Ein Aushängeschild ist etwa der historische Marxenhof von 1626, der früher in Süderbrarup stand und in Unewatt wieder aufgebaut wurde. Auch eine kleine Räucherei, in der einst Fleisch geräuchert wurde, gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Der Spaziergang durch das Dorf führt immer wieder vorbei an hübschen Häusern und romantischen Gärten. Wer mag, bestaunt die alte Technik in der Mühle Fortuna, die mit ihren vier Flügeln zu den Highlights zählt. In der Buttermühle lässt sich nachvollziehen, wie früher Butter und Käse hergestellt wurden. Und in der Christesen-Scheune sind unter anderem alte Geräte, Trecker und Mähdrescher ausgestellt. Kinder können hier puzzeln, rätseln und spielen. Das Museumsdorf gibt es schon seit fast 30 Jahren – und ständig wird es erweitert und verschönert.

TIPP Für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern ab 10 Personen bietet das Restaurant Unewatt by Hendrik den passenden Rahmen.

Anschrift

Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Unewatter Straße 1a
24977 Langballig/Unewatt
In Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Mai-Sept. Di-So 10–17 Uhr, April & Okt. Fr-So 10–17 Uhr

Social Media

In der Nähe

Unewatt by Hendrik Header
Unewatt by Hendrik

Im Restaurant Unewatt by Hendrik freut sich seit Sommer 2021 Hendrik Kleist mit seiner Frau Jennifer auf Gäste. Der... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Lorenzenhof

Seit 1984 wird der Lorenzenhof in Langballig nach Demeter-Richtlinien biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Im großen... mehr

Hofladen Mangelsen 20 Header
Hofladen Mangelsen

Von Weitem locken Holzkisten mit buntem Gemüse, und aus der Hofladentür zieht ein angenehmer Duft nach frischem,... mehr

Gebaeude neu 1
Dolleruper Destille

1990 als Kleinmosterei gegründet, ist die Dolleruper Destille längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Freunde... mehr

DEHOGA cGlueckselig Strandflair Header
DEHOGA Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V.

Wie wichtig eine starke Standesorganisation ist, hat sich zuletzt in Coronazeiten gezeigt. Die Interessen des... mehr

Gaumenfreunde Header
Die Gaumenfreunde

Eine kleine Wohlfühloase hat Christina Tiebel mit ihrem Bistro-Café Die Gaumenfreunde in Westerholz geschaffen. Die... mehr

deine speisekammer
Deine Speisekammer

Deine Speisekammer legt großen Wert auf regionale und saisonale Produkte sowie auf nachhaltige Landwirtschaft,... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Anna und Meehr

Bei Anna und Meehr werden feine Speisen und Torten direkt am Meer serviert. Anna-Kathrin Schulke-Klenk verwendet... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Odinfischer Bistro

Frische Fischgerichte auf die Hand gibt es im Odinfischer Bistro in Langballigau.... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Restaurant Strandterrasse Langballigau

Die bodenständige, regionale Küche mit internationalen Einflüssen, lädt auf der Strandterrasse zum Schlemmen und... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Fährhaus LA mit Café Süßes Plätzchen

Im Fährhaus LA gibt es eine maritime Küche vom Fischbrötchen bis zum Dorschfilet, ausgesuchte Weine sowie im... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Shopping
Lebendiges Land

Egal ob als Gemüse-, Obst-, Rohkost- oder Mix-Kiste. Die Biokisten von Lebendiges Land bringen frische und hochwertige... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Bock 19

Direkt an der Flensburger Förde werden im Bock 19 in Bockholmwik frische, regionale Gerichte und internationale... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Biohof Svensteen

Auf dem Biohof Svensteen in Munkbrarup gibt es im Hofladen Kartoffeln, Eier, Gemüse, Fleisch und Wurst vom Angler... mehr

Bestellen Sie hier die komplette Ausgabe

Hier bestellen