

Über den faszinierenden Lebensraum vom Watt bis zum Meeresgrund mit seiner einzigartigen Vielfalt erfahren die Besucher des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum in Tönning viel Spannendes und auch Überraschendes. Ob in den 37 Aquarien mit mehr als 280 Tierarten, der Walausstellung mit dem beeindruckenden, 17,5 Meter langen Skelett eines gestrandeten Pottwals oder an den interaktiven Stationen: Hier kommen Groß und Klein ins Staunen. Besonders beliebt ist das Großaquarium. Hinter der 36 Quadratmeter großen Scheibe können die großen Fischarten der Nordsee beobachtet werden. Zweimal in der Woche steigt ein Taucher hinein, um die Fische per Hand zu füttern. Dabei kann das Publikum live über ein Mikrofon Fragen stellen. In den Schulferien sind Familien herzlich eingeladen, im hauseigenen Forschungslabor zur experimentieren.
Tipp: Im Sommer 2023 wird das neue Ausstellungsgebäude „Watt- Land-Fluss“ mit großzügigem Außenareal eröffnet. Hier können die seltenen und versteckt lebenden Fischotter während der Fütterungszeiten aus nächster Nähe beobachtet werden. Dazu gibt es viele Erklärungen zur Bedeutung ungestörter Naturräume für die heimische Artenvielfalt.
Klarer Fall: Der Herbst hat seine schönen Seiten. Aber wenn die Tage immer kürzer und kälter werden, kann es draußen ganz schön ungemütlich sein. Zum Glück gibt’s aber in Schleswig-Holstein auch hinter verschlossenen Türen so einiges zu erleben. Mit unseren Indoor-Tipps wird´s garantiert nicht langweilig. Und vielleicht ist ja sogar eine Idee für die nächste Weihnachtsfeier oder Geburtstagsparty dabei!?