Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Das Weltnaturerbe Wattenmeer erleben

Multimar Wattforum Header 19

Zu den beeindruckendsten Tieren der Nordsee gehören die Wale, deren Leben im Multimar Wattforum ein spannender Ausstellungsbereich gewidmet ist. Vom heimischen Schweinswal bis zum gestrandeten 17,5 Meter langen Pottwal, Staunen ist garantiert. Doch die Nordsee bietet noch viele weitere faszinierende Lebewesen. In 37 Aquarien können mehr als 280 Arten beobachtet werden, darunter die eleganten Seepferdchen. Besonders beeindruckend ist der Besuch des Großaquariums. Die 36 Quadratmeter große Scheibe bietet einen Panoramablick in die Unterwasserwelt der Nordsee. Die Sitzreihen davor laden zum Verweilen und Träumen ein.

Zweimal in der Woche steigt ein Taucher oder eine Taucherin in das Aquarium, um die Fische per Hand zu füttern. Dabei kann das Publikum live über ein Mikrofon Fragen stellen. Neben den Aquarien laden interaktive Stationen und Kurzfilme ein, den Nationalpark Wattenmeer zu erkunden. Und in den Schulferien sind Familien eingeladen, im hauseigenen Forscherlabor zu experimentieren. Tipp: Zum Nationalpark-Themenjahr „Vogelzug im Wattenmeer“ finden 2022 in der Nationalparkregion über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen statt.

Multimar_Wattforum_22_1 © Franke/LKN.SH
Multimar_Wattforum_22_2 © Schröder/LKN.SH
Multimar_Wattforum_22_3 © Birresborn/LKN.SH
Multimar_Wattforum_22_4 © Franke/LKN.SH
Multimar Grossaquarium c Werner Siems galerie1 Werner Siems

Anschrift

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a
25832 Tönning
In Karte anzeigen

Kontakt

048 61 / 962 00
www.multimar-wattforum.de

Öffnungzeiten

Ganzjährig täglich geöffnet, 24. Dez geschlossen

Social Media

In der Nähe

Kategorie Teaser 800x600 Erlebnis
Reederei Adler-Schiffe Abfahrtshafen Tönning

Vom historischen Hafenstädtchen Tönning lädt die MS Adler II aus der Flotte der Adler-Schiffe zu regelmäßigen... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Café und Restaurant Hafenblick

Ehrliche regionale Küche wie Labskaus oder Fliederbeersuppe gibt es Restaurant Hafenblick in Tönning. Nachmittags im... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
KFT – Krabben und Fisch Tönning

Ob Räucherlachs, Marinaden, gebeizter Lachs oder „Schatzkiste“ – mit den Produkten von KFT – Krabben... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Dreilande Restaurant

Im traditionsreichen Haus in der Altstadt, im Restaurant Dreilande in Tönning, genießen die Gäste eine... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Biohotel Miramar

Eine kleine Auszeit gefällig? An der Nordsee, direkt am UNESCO Weltnaturerbe, können Erholungssuchende in dem Biohotel... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Liebevoll hinterm Deich

Zwischen Tönning und Friedrichstadt liegt das Gästehaus mit seinem Café Liebevoll hinterm Deich. Ideal zum Seele... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Herrenhaus Hoyerswort

Das Herrenhaus Hoyerswort ist der einzige Adelssitz der Halbinsel Eiderstedt und einer der schönsten Renaissancebauten... mehr

Lindenhof 1887 22 Header
Hotel & Restaurant Lindenhof 1887

Weit über die Grenzen Dithmarschens hinaus bekannt ist die hervorragende Küche des Hotel & Restaurant Lindenhof... mehr

Bestellen Sie hier die komplette Ausgabe

Hier bestellen

Mystery House
Der Winter kann kommen: Unsere Indoor-Tipps für Klein und Groß

Klarer Fall: Der Herbst hat seine schönen Seiten. Aber wenn die Tage immer kürzer und kälter werden, kann es draußen ganz schön ungemütlich sein. Zum Glück gibt’s aber in Schleswig-Holstein auch hinter verschlossenen Türen so einiges zu erleben. Mit unseren Indoor-Tipps wird´s garantiert nicht langweilig. Und vielleicht ist ja sogar eine Idee für die nächste Weihnachtsfeier oder Geburtstagsparty dabei!?

Artikel lesen