

Zu den beeindruckendsten Tieren der Nordsee gehören die Wale, deren Leben im Multimar Wattforum ein spannender Ausstellungsbereich gewidmet ist. Vom heimischen Schweinswal bis zum gestrandeten 17,5 Meter langen Pottwal, Staunen ist garantiert. Doch die Nordsee bietet noch viele weitere faszinierende Lebewesen. In 37 Aquarien können mehr als 280 Arten beobachtet werden, darunter die eleganten Seepferdchen. Besonders beeindruckend ist der Besuch des Großaquariums. Die 36 Quadratmeter große Scheibe bietet einen Panoramablick in die Unterwasserwelt der Nordsee. Die Sitzreihen davor laden zum Verweilen und Träumen ein.
Zweimal in der Woche steigt ein Taucher oder eine Taucherin in das Aquarium, um die Fische per Hand zu füttern. Dabei kann das Publikum live über ein Mikrofon Fragen stellen. Neben den Aquarien laden interaktive Stationen und Kurzfilme ein, den Nationalpark Wattenmeer zu erkunden. Und in den Schulferien sind Familien eingeladen, im hauseigenen Forscherlabor zu experimentieren. Tipp: Zum Nationalpark-Themenjahr „Vogelzug im Wattenmeer“ finden 2022 in der Nationalparkregion über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen statt.
Klarer Fall: Der Herbst hat seine schönen Seiten. Aber wenn die Tage immer kürzer und kälter werden, kann es draußen ganz schön ungemütlich sein. Zum Glück gibt’s aber in Schleswig-Holstein auch hinter verschlossenen Türen so einiges zu erleben. Mit unseren Indoor-Tipps wird´s garantiert nicht langweilig. Und vielleicht ist ja sogar eine Idee für die nächste Weihnachtsfeier oder Geburtstagsparty dabei!?