

Als inklusive Akademie für Bildende Kunst bietet die Schlei Akademie ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm. Der St. Nicolaiheim e.V. ist Träger der Akademie und stellt seine barrierefreien Räumlichkeiten und eine umfangreiche Ausstattung zur Verfügung. Hilfsmittel jeglicher Art werden außerdem angeboten. Das Kursprogramm beinhaltet Themen wie Malerei, Zeichnung und Skulptur, aber auch Keramik, Fotografie oder Drucktechniken sowie experimentelle Kunstformen in Mischtechniken.
Die Kurse des Kunst-Frühlings 2023 finden vom 3. bis 14. April in der Alten Maschinenhalle in Kappeln statt. Die Kurse der Sommer-Akademie finden vom 24. Juli bis 18. August in der Albert-Schweitzer-Schule in Sundsacker statt. Vom 11. bis 22. September finden in der Alten Maschinenhalle die Herbst-Kurse statt. Online-Kurse werden im Herbst mit ins Programm aufgenommen und angekündigt.
Alle Kurse werden in unterschiedlichen Formaten als Wochen-, Wochenend- und Tageskurse angeboten. Ein Begleitprogramm mit Vorträgen, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Aktzeichnen sowie Grillfesten und lauschigen Abenden an der Schlei rundet die Akademie-Zeit ab. Den bundesweiten Modellcharakter der Schlei Akademie hat bereits die Aktion Mensch erkannt und das Projekt mit Mitteln der EU und des Landes Schleswig-Holstein gefördert sowie in ersten Strukturen entwickelt. Seit 2022 erhält die Akademie eine institutionelle Förderung durch das Land Schleswig-Holstein
Weitere Informationen zu den Kursen gibt es hier.