

Wer das famila-Warenhaus in der Rendsburger Straße 119 in Eckernförde besucht, der wird beeindruckt sein von dem umfangreichen Angebot. „Unser Sortiment ist so vielfältig, dass man nirgendwo anders mehr hin muss“, sagt Warenhausleiter Björn Marzahl. Tatsächlich findet man hier alles – und das bestens sortiert: knackig frisches Obst und Gemüse, ein umfangreiches Angebot an Fleisch und Käse, aber auch Non-Food-Artikel wie Elektronik, Dekoartikel, Campingzubehör oder Geschenkideen. Der Einkauf fängt entspannt an, denn das Kramen nach einer Münze für den Einkaufswagen ist nicht nötig. Selbstverständlich steht eine Hygienestation bereit. Selbst bei Schmuddelwetter kommen die Kunden dank der überdachten Parkfläche trocken ins Geschäft. WLAN ist im gesamten Haus vorhanden. Die Stimmung bei famila ist spürbar entspannt und angenehm. „Unser Kernteam arbeitet schon lange zusammen“, sagt Björn Marzahl. Und das merkt man: Die Hilfsbereitschaft untereinander ist groß und den Kunden wird immer freundlich und schnell geholfen.
Regional genießen
Das Besondere an famila ist der Schwerpunkt auf regionalen Produkten. Wer hier einkauft, packt auch ein bisschen Schleswig-Holstein in den Korb. Da gibt es den Honig der Hofbienerie aus den Hüttener Bergen, Kaffee von der Eckernförder Kaffeerösterei, Fruchtaufstriche vom Himbeerhof Steinwehr oder Prinzenpizza aus Plön. Weinkenner werden sich freuen über die limitierte Auflage von Winzer Steffen James Montignys „So mookt wi dat!“ – gemacht aus schleswig-holsteinischen Reben. Natürlich ist auch das gesamte Sortiment der Eckernförder Spirituosenfirma Behn zu finden. Beliebt sind außerdem die handgemachten Produkte vom Restaurant „Épinard“ aus Borgwedel: Wasabi-Sauce, Remoulade oder die leckere Aioli mit Knoblauch und Schmand.
Fleisch- und Käseparadies
Das Herzstück im großen Markt bilden die Frischetresen. Hier darf es auch gerne mal etwas Besonderes für die Urlaubstage sein. Der Fleischtresen ist mit seinen sechs bis sieben Metern Länge ziemlich imposant. Kunden sind seit Jahren überzeugt von der hervorragenden Qualität der Blockhouse-Produkte mit vielen Steakspezialitäten oder Rindfleisch aus muttergebundener Kälberaufzucht. „Im Sommer haben wir hier sehr viele Grillspezialitäten, und unsere Marinaden und Spieße sind nach eigenen Rezepten hergestellt“, erzählt Fleischermeister Stefan Christen. Die Käseabteilung daneben lässt ebenfalls keine Wünsche offen. So gibt es unter anderem mehr als 50 Biosorten, regionale Produkte vom Backensholzer Hof, der Holtseer Landkäserei oder vom Hof Bissee und neuerdings sogar veganen Käse. Viele lieben auch die täglich zubereiteten Frischkäsesorten und die Antipasti. „Unser Käsesalat ist der Renner“, weiß Azubi Jasper Büßen. Die Kunden genießen es, zu Hause nichts mehr zubereiten zu müssen.
famila ist so viel mehr
Rund um das Warenhaus lässt sich noch etliches mehr erleben, denn drumherum finden sich einige kleine Geschäfte und auch die Bäckerei Steiskal mit einem Café. Auch viele Einheimische sitzen hier gern nach dem Großeinkauf, entspannen bei Kaffee und Kuchen und schauen dem bunten Treiben zu. Im Frühling und Sommer findet man bei famila immer Stände, die frische Erdbeeren oder Spargel aus der Region anbieten. Donnerstags steht vor dem Markt der Wagen von Meeresdelikatessen Keste, der zappelfrischen Hering, Lachs oder Dorsch anbietet, dazu hausgemachte Salate und vieles mehr. An den anderen Tagen gibt es feine Snacks der Fischbrötchen-Manufaktur Fisch-Zeit. Und richtig toll ist auch der kleine Sushi-Stand „Sushi Daily“. Südkoreanerin Stella Lee und ihr Mann Hyung Ho bieten hier unterschiedlich große Portionen mit frisch zubereiteten Häppchen an – schnell zum Mitnehmen für den kleinen Hunger zwischendurch.