

Der Hof Fuhlreit südlich von Kropp ist ein Paradebeispiel, wenn es um zukunftsweisende Landwirtschaft geht. Seit 1881 ist der idyllische Hof Stammsitz der Familie Sierck, heute ein zeitgemäßer, auf Direktvermarktung ausgerichteter Hof. Ein Teil der Milch wird in der eigenen Hofmeierei Geestfrisch verarbeitet: zu Joghurt, Butter, Sahne, Quark, Buttermilch oder verschiedenen Käsesorten. Und zu „Geesa‘s Eis“, erhältlich in 350-Milliliter-Bechern in mehr als 40 Geschmacksrichtungen. Arne Sierck, der mit Mutter Gunda die Hofmeierei leitet, hat sich als junger Landwirt umwelt- und tiergerechte Standards auf die Fahnen geschrieben – gemeinsam mit Bruder Hauke und Vater Jörn, die für Vieh und Ackerbau zuständig sind. In diesem Jahr wird auf kuhgebundene Kälberaufzucht umgestellt. Das bedeutet, dass die Kälber nach der Geburt von einer Ammenkuh aufgezogen werden.
Regionale Spezialitäten im Hofladen
Im schmucken Hofladen gibt es Fleisch- und Wurstwaren von eigenen Rindern, Eingemachtes, selbst produzierte Marmelade, Eier von Hühnern aus klimafreundlicher und bruderhahngerechter Freilandhaltung und weitere regionale Spezialitäten. Sechs Tage die Woche ist im Großraum Rendsburg-Eckernförde-Schleswig das Milchtaxi unterwegs, das die Köstlichkeiten vom Hof direkt ins Haus liefert. Die Siercks stehen übrigens im Mittelpunkt des Kinofilms „Born for Korn“, der den erfolgreichen Weg der Landwirtfamilie dokumentiert.