Stiftung Louisenlund

Auf den Spuren der Freimaurer

Sehr malerisch, inmitten eines Waldgebiets direkt an der Schlei, liegt das Schloss Louisenlund. Heute ist hier eine Privatschule mit Internat untergebracht. Was Prinzessin Louise 1766 anlässlich ihrer Hochzeit mit Carl von Hessen-Kassel erhielt, wurde für ihren naturwissenschaftlich interessierten Ehemann zu einer Art Garten Eden: Der berühmte Freimaurer ließ hier einen Park anlegen, den er unter anderem für die geheimnisumwobene Tempelarbeit seiner Loge nutzte. Lange waren Bauwerke und symbolbehaftete Wege und Plätze beinahe verschollen. Seit dem Jahr 2000 arbeitet der Altphilologe und pensionierte Lehrer Dr. Alf Hermann mit Schülern daran, Teile des Freimaurerparks wieder freizulegen, auszuschildern und einige der Bauwerke zu restaurieren. Seine dreistündigen Führungen durch den Park und das weitläufige Gelände von Schloss Louisenlund sind mehr als eine Geschichtsstunde, denn überall lassen sich Sichtachsen, versteckte Spuren und Zeichen entdecken - besonders spannende natürlich rund um die Reste des Freimaurer- oder Alchimistenturms. "Auch die Armillarsphäre, die berühmte Sonnenuhr vor dem Schloss, trägt ein solches Geheimnis", verrät Dr. Eva Witzel von der Stiftung Louisenlund. Auch sie lädt an ausgewählten Terminen zu einer anderthalbstündigen Entdeckungstour durch den Park und das Schloss ein. "Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, denn es geht zum Teil querfeldein", sagt die Kunsthistorikerin, die feste Schuhe ausdrücklich empfiehlt. Für die Führungen sind Anmeldungen nötig, komfortabel über ein Online-Portal im Internet.

In der Nähe

Kategorie Teaser 800x600 Kultur
Plattdüütsch Theotergrupp Eckernför

Warum nicht mal ein Theaterstück „op platt“? Diese Theotergrupp tritt achtmal im Jahr mit niederdeutschen... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Erlebnis
Golfclub an der Schlei

Hier puttet und pitcht man mit Ausblick auf die „Große Breite“ der Schlei. Der schön gelegene, 80 Hektar große... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Kunst-Café Fleckeby

Gudrun Teuteberg-Tammling begeistert ihre Gäste im Kunst-Café wie eh und je mit Traumtorten, persönlichem Service und... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Restaurant épinard

In dem liebevoll gestalteten Gastraum und auf der Schleiblick-Terrasse genießen die Gäste eine Cuisine à la minute... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Shopping
Die Goethebyokiste

Frische saisonale Vielfalt aus der Region liefert die Goethebyokiste.... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Events
Schleitanne Weihnachtsbäume

Frische Tannenbäume gibt's bei Schleitanne in Güby: Bei Phillipp Stoltenberg und seinem Team wird der... mehr

Hof Schoolbek Header v3
Hof Schoolbek

Nahe Kosel, eingebettet in die Schleiregion, liegt der idyllische Hof Schoolbek. Hier betreibt Susanne von Redecker... mehr

Schlei Liesel Header
Hotel & Restaurant Schlei Liesel in Güby

Zwischen Hüttener Bergen, Schlei und Ostsee gelegen, bietet die Schlei-Liesel seit 1853 den idealen Ort für Ausflüge... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Fährhaus Missunde

Die Lage: ein Traum. Der Service: freundlich, das Essen: 1a - kein Wunder, dass das Fährhaus Missunde in Brodersby mit... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Kuchenhaus Brodersby

Nicht weit von der Schleifähre entfernt steht das historische Kuchenhaus Brodersby, das seinem Namen mit herrlichen,... mehr

Koseler Hof Header
Koseler Hof

Das Dörfchen Kosel kommt kulinarisch ganz groß raus: Im Koseler Hof servieren Mario Laabs und sein Team kreative,... mehr

eck wochenmarkt 7765 online header
Bioland-Hof Bluschke

Verlässliche Qualität und eine herzliche Beratung wissen die Stammkunden des Bioland-Hofes Bluschke aus Brodersby zu... mehr