Tourist Information am Südermarkt Heide

Heide – Immer einen Besuch wert

Marit Peters 277

Die familiäre Kreisstadt im Herzen Dithmarschens lädt ihre Besucher zum Bummeln und Flanieren ein. Angekommen auf dem größten Marktplatz Deutschlands, erstrecken sich die Einkaufsstraßen in beinahe alle Himmelsrichtungen. Das Angebot reicht von kleinen inhabergeführten Geschäften bis hin zu großen Mode- und Einkaufshäusern. Auch für eine Stärkung ist gesorgt: Ob Café, Eisdiele, Bistro oder Restaurant – in Heide gibt es viele kulinarische Möglichkeiten.

Stadtführungen

Von Mai bis Oktober gibt es spannende und unterhaltsame Stadtführungen durch die historische Kreisstadt. Der Klassiker ist die Stadtführung „Marktstadt im Nordseewind“, die immer donnerstags um 15 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist die Tourist Information. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neu in diesem Jahr sind die Themen-Führungen. So gibt es unter anderem einen Stadtrundgang auf Plattdeutsch, eine Führung „mit dem Rad durch Heides Geschichte“ sowie eine „Stadtführung in Quizform“. Alle Themen-Führungen, die digitale Stadtführung und weitere Informationen sind online hier erhältlich sowie kostenfrei in der Tourist Information.

Kultur und Geschichte

Die Museumsinsel Lüttenheid bietet eine facettenreiche Darstellung der bewegenden Geschichte der Kreisstadt. In den sieben Gebäuden sind Ausstellungen zur Stadtgeschichte, zum alten Handwerk sowie zu Comics, Gemälden und Skulpturen zu finden. Darüber hinaus werden Einblicke in das Leben des plattdeutschen Dichters Klaus Groth geboten. Auch das Brahms-Haus befindet sich in direkter Nähe zur Museumsinsel und der Innenstadt.

Wandern und Fahrradfahren

Sportlich aktiv kann man auch werden: Die Stadt und das Heider Umland bieten einzigartige Wander- und Fahrradrouten. Ein Beispiel ist der Klaus-Groth-Wanderweg, der von Heide nach Tellingstedt durch die einzigartige Dithmarscher Landschaft führt.

Veranstaltungen

In Heide finden regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungsformate statt. So gibt es in diesem Jahr erstmalig den „Heider Sundowner“ im Sommer, aber auch die traditionelle Winterwelt in der Weihnachtszeit.

Anschrift

Tourist Information am Südermarkt Heide
Markt 37
25746 Heide
In Karte anzeigen

Kontakt

04 81 / 212 21 60
www.heide-nordsee.de

Öffnungzeiten

Mo-Fr 9–17 Uhr
Sa 9.30–13.30 Uhr
(Ostern bis November)

Social Media

In der Nähe

Pinselwerk Header
Pinselwerk Heide

Ob alleine oder als gemütliches Beisammensein mit Freundinnen bei einer Tasse Kaffee oder Tee: im Pinselwerk kann... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Erlebnis
Dithmarscher Wasserwelt

In der Dithmarscher Wasserwelt kann man in den Saunen und im Solebad entspannen oder sich im Freizeitbad vergnügen.... mehr

Reformhaus Engelhardt Heide header
Reformhaus Engelhardt Heide

Seit rund einem Jahr finden gesundheitsbewusste Verbraucher im Reformhaus Engelhardt in der Süderstraße mitten im... mehr

LiLa galerie header
Boutique LiLa

„Life is too short to wear boring clothes“ lautet das Motto von LiLa im Herzen von Heide unweit von Deutschlands... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Marktpirat

Das stylisch-moderne Restaurant mit Café und Bar Marktpirat liegt direkt am Heider Marktplatz. Die kreativ... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Familie
LichtBlick Filmtheater Heide

Mitten in der Heider Innenstadt liegt das LichtBlick Filmtheater. In sieben top ausgestatteten Sälen wird der Kinoabend... mehr

Heider Confiserie und Kafeeroesterei header
Heider Confiserie und Kaffeerösterei

Herrliche Leckereien und Schönes für zu Hause bietet die Heider Confiserie und Kaffeerösterei im Herzen der... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Events
Heider Winterwelt

Rund um die 600 qm große Eisbahn ist noch bis zum 2. Januar 2022 das Weihnachtsdorf der Heider Winterwelt aufgebaut.Es... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Familie
Stadtbücherei Heide

Ob in Ruhe im Lese-Café in einem Buch schmökern oder abends einen Poetry-Slam besuchen - in der Stadtbücherei Heide... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Kultur
Schleswig-Holsteinisches Landestheater Heide

Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester ist die größte Landesbühne in Deutschland. Seit der... mehr

Alex Kitchen Heide Header
Alex Kitchen Heide

Frische, Transparenz und einfach leckeres Essen - das ist das Credo von Alex Kitchen in Heide.Direkt gegenüber von... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Kultur
Brahmshaus

Im Stammhaus der Familie Brahms wird das Leben und Werk von Johannes Brahms erzählt. Neben der Ausstellung finden dort... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Familie
Museumsinsel Lüttenheid

Zur Heider Museumsinsel gehören neben dem Heider Heimatmuseum auch das Klaus-Groth-Museum, das Leben und Werk des... mehr

Weinhaus Paulsen 22 Header
Weinhaus Paulsen

Wer auf der Suche nach leckerer Feinkost, exzellenten Weinen oder hochwertigen Spirituosen ist, der ist im Weinhaus... mehr

Famila Heide 22 Header
famila-Warenhaus Heide

Von einer großen Auswahl an Lebensmitteln bis zu Non-Food-Artikeln, einer Bäckerei, einem Post- und Lottoschalter... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Waldcafé & Lounge Altes Forsthaus

Schöne Lage, leckere Torten, spannende Kulturveranstaltungen – das Waldcafé & Lounge Altes Forsthaus ist ein... mehr

Kategorie Teaser 800x600 Geniessen
Wischmann's Hofladen

Wischmann's Hofladen in Norderwöhrden bietet ein breites Sortiment mit Produkten von hier: Fleisch, Käse, Gemüse,... mehr

Bestellen Sie hier die komplette Ausgabe

Hier bestellen

Mystery House
Der Winter kann kommen: Unsere Indoor-Tipps für Klein und Groß

Klarer Fall: Der Herbst hat seine schönen Seiten. Aber wenn die Tage immer kürzer und kälter werden, kann es draußen ganz schön ungemütlich sein. Zum Glück gibt’s aber in Schleswig-Holstein auch hinter verschlossenen Türen so einiges zu erleben. Mit unseren Indoor-Tipps wird´s garantiert nicht langweilig. Und vielleicht ist ja sogar eine Idee für die nächste Weihnachtsfeier oder Geburtstagsparty dabei!?

Artikel lesen